stoppen — Vsw std. (18. Jh.) Hybridbildung. Zunächst in der Seemannssprache übernommen aus mndd. stoppen, mndl. stoppen (ver)stopfen , weiter zu ne. stop, der Entsprechung zu stopfen (durch Zustopfen wird das Auslaufen von Flüssigkeiten angehalten).… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
stoppen — V. (Grundstufe) bewirken, dass sich etw. nicht mehr bewegt (wie z. B. ein Auto) Synonym: anhalten Beispiel: Der Polizist hat den Bus gestoppt. Kollokation: den Zug stoppen stoppen V. (Aufbaustufe) seine Fahrt unterbrechen Synonyme: anhalten, Halt … Extremes Deutsch
Stoppen — Stoppen, 1) ein Tau, auf welches eine Kraft wirkt, festhalten, daß es nicht weiter geht; entweder geschieht dies mit der Hand, od. durch ein besonderes Werkzeug. Bei starken Tauen bedient man sich in dieser Absicht eines Stoppers, od. kurzen… … Pierer's Universal-Lexikon
Stoppen — (engl.), die Schiffsdampsmaschine auf das Kommando »stopp!« zum Stillstand bringen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stoppen — Stoppen, die Schiffsmaschine und damit das Schiff zum Stillstand bringen … Kleines Konversations-Lexikon
stoppen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • (an)halten • stehen bleiben Bsp.: • Er hielt an dem Gasthof, um etwas zu trinken … Deutsch Wörterbuch
stoppen — stoppen, stoppt, stoppte, hat gestoppt Die Polizei hat mich gestoppt, weil ich bei Rot über die Ampel gegangen bin … Deutsch-Test für Zuwanderer
stoppen — abbrechen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); unterbrechen; die Reißleine ziehen (umgangssprachlich); behindern; blocken (umgangssprachlich); Steine in den Weg legen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
stoppen — stọp·pen1; stoppte, hat gestoppt; [Vt] 1 jemanden / etwas stoppen bewirken, dass eine Person oder Sache, die in Bewegung ist, hält ≈ ↑anhalten (1): Der Polizist stoppte den Motorradfahrer 2 jemanden / etwas stoppen bewirken, dass jemand aufhört … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
stoppen — stọp|pen 〈V.〉 1. anhalten, stehen bleiben 2. jmdn. od. etwas stoppen aufhalten, anhalten, am Weiterfahren hindern 3. mit der Stoppuhr messen; Laufzeit, Fahrzeit stoppen; Geschwindigkeit (beim Laufen) stoppen [Etym.: <engl. stop; → stop] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch